Herzlichen Glückwunsch, Daniel Günther!

31.08.2011

Rendsburg, 31.08.2011. Auf der gestrigen Wahlkreismitgliederversammlung des Wahlkreises 9 Eckernförde waren die Mitglieder der wahlkreisangehörigen Gemeinden dazu aufgefordert, einen Kandidaten zu wählen, der sich bei der Landtagswahl am 6. Mai 2012 um ein Mandat bewerben wird.

Dieser Aufforderung waren die CDU-Mitglieder des Wahlkreises 9 in großer Zahl gefolgt: 142 Stimmberechtigte fanden sich am Abend in Groß Wittensee ein, um dort Ihr Votum abzugeben. Begrüßt wurden sie durch den Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Johann Wadephul, der in seiner Rede die hohe Bekanntheit des Eckernförder Kandidaten Daniel Günther in seinem Wahlkreis hervorhob.Als besonderer Gast der Versammlung sprach anschließend der Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr und designierter Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holstein Jost de Jager über aktuelle Entwicklungen in der Landespolitik und betonte seine Unterstützung der Kandidatur Daniel Günthers.

Im Anschluss erhielt Günther die Gelegenheit, sich den Mitgliedern vorzustellen – obgleich er, wie er feststellte, „eigentlich jeden hier persönlich“ kenne. Und jeder ihn: Denn als Landtagsabgeordneter war er in den vergangenen zwei Jahren sehr häufig in seinem Wahlkreis im Einsatz und zwar nicht nur dann, wenn, so Günther, die Presse auch anwesend gewesen sei, sondern um wirklich vor Ort herauszufinden, was die Menschen in seinem Wahlkreis bedrückt und wo er helfen kann. Und diese Hilfe sei stets schnell und unkompliziert erfolgt, eine Tatsache, für die sein Job als Landesgeschäftsführer der CDU ihm insofern hilfreich sei, als dass er über viele Kontakte und einen direkten Draht zu den Entscheidungsträgern verfüge. Daniel Günther betonte, mit welch großer Freude er sein Landtagsmandat in den vergangenen zwei Jahren ausgeführt habe, auch wenn er dadurch zum „Berufspolitiker“ geworden sei, eine Vorstellung, die, wie er weiß, nicht nur positiv aufgenommen wird. Er habe Politik aber immer schon als Hobby betrieben und sei jahrelang in der Kommunalpolitik tätig gewesen. Als eine wichtige Eigenschaft, die in der Politik notwendig sei, nannte Günther die Fähigkeit, wirklich zuhören zu können. Gero Neidlinger, Amtsvorsteher des Amts Hüttener Berge, bestätigte Daniel Günther diese Eigenschaft in seiner Rede, mit der er den Kandidaten zuvor vorgeschlagen hatte.

Obgleich bis zu Beginn der Mitgliederversammlung keine Gegenkandidatur für das Amt des Landtagskandidaten bekannt war, wurde die Frage nach weiteren Kandidaten, die Johann Wadephul im Vorfeld des Wahlgangs stellte, positiv beantwortet. Zur Wahl stellte sich Nis Juhl aus Waabs. In seiner Vorstellungsrede betonte Juhl die Notwendigkeit, dafür Sorge zu tragen, dass die Schülerbeförderung im Kreis kostenlos stattfinden könne und dass zudem die Schülerinnen und Schüler trotz einer im Zuge der G8-Reform verkürzten Schulzeit ausreichend freie Zeit zur Verfügung hätten, um sich beispielsweise in Sportvereinen oder bei der Feuerwehr zu engagieren. „Wenn ein Kind erst um halb sechs nach Hause kommt, hat es dazu keine Lust mehr“, sagte der Kandidat, dessen beide Söhne zwei Gymnasien in Eckernförde besuchen. In einer Volksvertretung säßen Bürger und als ein solcher möchte er den Wahlkreis vertreten.

Nach der Kandidatenvorstellung erfolgte der Wahldurchgang, in dem sich die 142 Mitglieder für einen der beiden Kandidaten entscheiden mussten. Kurze Zeit später stand das Ergebnis fest: Auf den Kandidaten Daniel Günther entfielen 127 der 142 gültigen Stimmen, Nis Juhl erhielt 15 Stimmen. Damit ist Daniel Günther mit 89,4 % zum CDU-Kandidaten des Wahlkreises 9 für die Landtagswahl 2012 nominiert. Günther nahm die Wahl an und dankte den Anwesenden für ihre Unterstützung. Er freue sich auf die Herausforderung und sei sich sicher: „Wenn wir alle an einem Strang ziehen, dann schaffen wir das!“